X
Die Younique Foundation, Finding Hope-Selbsthilfegruppen und die Defend Innocence-Marke wurden im Februar 2022 zu Saprea umbenannt.
Alle Verweise auf unserer Website zu den früheren Marken sind von jetzt an ein Synonym der neuen Marke Saprea. Hier erfährst du mehr über das Rebranding.
Strategie- VIDEOS

Wir haben lehrreiche Videos über Trauma und das Gehirn und die fünf Strategien der Hoffnung kreiert und hoffen, dass ihr diese Videos wöchentlich in euren Meetings anschauen werdet. Diese Videos helfen euch, die Auswirkungen von Traumata auf das Gehirn zu verstehen und wie ihr die fünf Strategien auf dem Weg eurer Genesung nutzen könnt.

1. Woche: Trauma und das Gehirn
Als Überlebende sexuellen Missbrauchs in der Kindheit beschreibt Jenni, wie ihr Kindheitstrauma ihr Gehirn beeinflusste. Sie erklärt das zweiteilige Gehirn und wie die Aufgaben des Alltags von vergangenen Traumata beeinflusst werden können.

HERUNTERLADEN

 

2. Woche: Scham
Bei vielen entsteht Scham erst in der Kindheit, wenn das Gehirn noch nicht voll entwickelt ist. Scham ist ein negativer Glaube, den wir über uns selbst haben und der sich darauf auswirken kann, wie wir das Leben, um uns herum wahrnehmen; aber dies entspricht niemals der Wahrheit.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

3. Woche: Bewusstsein
Sich etwas bewusst zu sein ist die Strategie, physisch und emotional im Hier und Jetzt zu leben.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

4. Woche: Akzeptanz
Akzeptanz bedeutet die Realität Deines vergangenen Traumas und dessen Auswirkungen anzuerkennen.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

5. Woche: Kraft in der Hingabe
Kraft in der Hingabe bedeutet, dass Du und Dein Trauma koexistieren könnt und dass Du trotzdem Frieden finden kannst.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

6. Woche: Achtsamkeit
Achtsamkeit ist die Kultivierung ermutigender Gedanken und Aktivitäten der Genesung.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

7. Woche: Zuversicht
Zuversicht bedeutet eine starke Hoffnung zu entwickeln, dass man heilen kann. Es bedeutet mit Vertrauen voranzuschreiten, in der Hoffnung sich vollkommen eins mit sich selbst zu fühlen und sich von seinem Trauma zu erholen, selbst wenn man diese Zeiten noch nicht vor sich sieht.

HERUNTERLADEN

 

8. Woche: Trauma und das Gehirn
Dieses Video konzentriert sich auf die Auswirkungen eines Traumas auf das Gehirn und darauf, wie sich diese Erfahrungen verkörpern.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

9. Woche: Scham
Scham kann sich in vielen Formen zeigen. Wenn du deine Schamgefühle identifizieren kannst und wie sie sich in deinem Leben bemerkbar machen, kannst du besser verstehen, was innerlich vor sich geht, diese Gefühle wahrnehmen und herausfordern.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

10. Woche: Bewusstsein
Bewusstsein ist sich im Klaren zu sein, dass nur etwas im gegenwärtigen Moment passieren kann. Konzentriere Dich erneut auf den aktuellen Moment anstatt auf die Zukunft oder die Vergangenheit.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

11. Woche: Akzeptanz
Akzeptanz bedeutet die Wahrheit zu akzeptieren, egal wie sie aussieht. Es bedeutet anzuerkennen, dass Dein Missbrauch passiert ist und dass es nicht Deine Schuld war. Dazu gehört ebenso zu akzeptieren, dass Deine Genesung in Deiner Kontrolle liegt.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

12. Woche: Kraft in der Hingabe
Kraft in der Hingabe bedeutet, dass Du die „Stimme“ Deines Traumas kennenlernst, sie in Zukunft wiedererkennst und SIE (Deine Traumastimme) einfach sein lässt.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

13. Woche: Achtsamkeit
Achtsamkeit schenkt der Kultivierung ermutigender Gedanken und Aktivitäten der Genesung besonders viel Acht.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

14. Woche: Zuversicht
Zuversicht verstärkt die Überzeugung, dass Du Dich von Deinem Trauma erholen kannst. Es kann auch bedeuten, dass Du eine Verbindung mit einer höheren Macht aufbaust, die machtvoller ist als Du selbst.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

15. Woche: Trauma und das Gehirn – Die körperliche Reaktion
Wenn eine Überlebende versteht, wie ein sexuelles Trauma die Entwicklung des Gehirns beeinflusst, kann sie besser verstehen, wie sie sich von diesem Trauma erholen kann.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

16. Woche: Scham
Lass uns zusammen untersuchen, wie du Fähigkeiten entwickeln kannst, die dir helfen können, deine Schamgefühle herauszufordern. Du wirst feststellen, dass Selbstmitgefühl der Schlüssel zum Erfolg ist, wenn du Scham- und Schuldgefühle verarbeitest.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

17. Woche: Bewusstsein
Durch Bewusstsein erkennst Du, dass Du nur den gegenwärtigen Moment hast. Die Vergangenheit liegt in der Vergangenheit, die Zukunft liegt in der Zukunft. Bringe Deinen Geist in Einklang mit der Gegenwart.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

18. Woche: Akzeptanz
Akzeptanz bedeutet die Wahrheit anzuerkennen. Verstehe, wo Du bist und wo Du sein solltest.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

19. Woche: Kraft in der Hingabe
Kraft in der Hingabe bedeutet, dass Du lernst und verstehst Dich auf ermutigende Gedanken und Gefühle zu konzentrieren und wie Du mit nicht-produktiven Gedanken und Gefühlen trotzdem existieren kannst.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

20. Woche: Achtsamkeit
Achtsamkeit ist eine praktische Methode, die Du täglich anwenden kannst, um Deine Gedanken auf wichtigere Dinge zu richten.

HERUNTERLADEN

<nbsp;>

21. Woche: Vertrauen
Vertrauen heißt auf eine glänzende Zukunft zu hoffen und zu bauen und an etwas Größeres als Dich selbst zu glauben.

HERUNTERLADEN