Der gesamte Inhalt der Finding Hope Website wurde ursprünglich in englischer Sprache für ein US-amerikanisches Publikum entwickelt und ist wissenschaftlich und klinisch geprüft. Wir arbeiten mit professionellen Übersetzern und muttersprachlichen Therapeuten zusammen, um alle Ressourcen in andere Sprachen als englisch zu adaptieren. Die nicht-englischen Materialien unterliegen jedoch keinem so strengen Entwicklungsprozess, einschließlich Pilot-Gruppen, wie die englischen Materialien.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Vielen Dank, dass Sie die Website der Finding Hope-Selbsthilfegruppe (FHSG) besucht und unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. FHSG wurden mit Hilfe der Younique Foundation (TYF) entwickelt, einer gemeinnützigen Organisation gemäß 501 (c) (3), die Hoffnung und Heilung in Frauen erweckt, die als Kinder oder Jugendliche sexuell missbraucht wurden. Unter www.theyouniquefoundation.org können Sie mehr über TYF erfahren und weitere Ressourcen entdecken.
In dieser Richtlinie wird erläutert, wie wir mit Informationen über Ihre Besuche auf der FHSG-Website umgehen, wie wir Ihre Privatsphäre und Anonymität schützen und wie diese Website mit anderen Websites verlinkt ist, wie z. B. dem TYF-Onlineshop (https://store.youniquefoundation.org)und TYF-Online-Spenden. Beide Ressourcen sind interne Teile der TYF-Website.
Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 21. Januar 2019 aktualisiert.
1. Einführung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die FHSG-Website, die von TYF bereitgestellt und betrieben wird. BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE WEBSITE NUTZEN. Der Zugriff auf die Website wird Ihnen unter der Bedingung gewährt, dass Sie die hier enthaltenen Bedingungen und Hinweise (zusammenfassend die „Datenschutzerklärung“) ohne Änderung akzeptieren. Darüber hinaus können bestimmte Funktionen, Anwendungen und Aktivitäten, die als Teil der Website angeboten werden, zusätzlichen Datenschutzbestimmungen unterliegen, die im Zusammenhang mit solchen Funktionen, Anwendungen und Aktivitäten festgelegt wurden.
DURCH DIE NUTZUNG DER WEBSITE ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN EINVERSTANDEN. WENN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG NICHT ZUSTIMMEN, NUTZEN SIE DIE WEBSITE NICHT.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für Informationen gilt, die über die Website gesammelt werden. Dies gilt nicht für Informationen, die Sie uns auf andere Weise oder auf Websites anderer Unternehmen übermitteln. Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen von FHSG und TYF für den TYF-Onlineshop und die TYF-Online-Spenden, die auch Ihre Nutzung dieser Websites regeln.
FHSG kann Teile dieser Datenschutzerklärung jederzeit ändern, hinzufügen oder löschen, indem die Änderungen auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wenn Sie die Website nach solchen Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Änderungen zu. Wenn die FHSG wesentliche Änderungen an der Datenschutzerklärung vornimmt, wird oben auf der Website das Datum angegeben, an dem die Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde.
2. Persönliche Informationen
Im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website oder bestimmter Funktionen oder Komponenten der Website müssen Sie möglicherweise Informationen bereitstellen, die Sie persönlich identifizieren können, oder die mit anderen Informationsquellen verwendet werden können, um Sie zu identifizieren („persönliche Informationen”). Wenn Sie beispielsweise ein Konto erstellen oder auf der Website Produkte bestellen, werden Sie aufgefordert, Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen und Ihre Rechnungsadresse einzugeben. Sie können auch persönliche Daten angeben, wenn Sie Unterstützung des Support Teams oder andere Hilfe erfordern, sich für den Empfang von E-Mails oder anderen Mitteilungen von uns anmelden oder auf andere Weise über die Website mit uns kommunizieren.
Für den Zugriff auf Softwareanwendungen, die Eigentum Dritter sind und von diesen betrieben werden („Anwendungen Dritter“), müssen Sie möglicherweise Anwendungen von Drittanbietern Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gewähren. In solchen Fällen werden Sie entweder während des Registrierungsprozesses, in den Nutzungsbedingungen der Drittanbieteranwendung oder auf ähnliche Weise informiert. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Drittanbieter unterliegt den Datenschutzerklärung dieses Drittanbieters. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Drittanbieteranwendung von Ihrem FHSG-Konto zu entfernen, dies nicht versichert, dass der betreffende Drittanbieter, die von Ihnen zuvor eingereichten persönlichen Daten löscht. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der jeweiligen Drittanbieter, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, wie diese die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden können. Wenn Sie eine solche Verwendung Ihrer persönlichen Daten nicht wünschen, sollten Sie sich nicht für die betreffende Drittanbieteranwendung registrieren oder diese verwenden.
3. Anonyme Informationen
Wenn Sie die Website nutzen, kann FHSG auch bestimmte Informationen sammeln, die Sie nicht einzeln identifizieren („anonyme Informationen“). Beispielsweise sammelt FHSG Informationen über Ihren Computer, Ihr Mobilgerät oder ein anderes Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen (z. B. IP-Adresse, Geolocation-Informationen, eindeutige Gerätekennungen, Browsertyp, Browsersprache und Transaktionsinformationen) und über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich beispielsweise des Leseverlaufs der von Ihnen angezeigten Seiten).
4. Verwendung von Cookies
Wie viele Websites verwendet FHSG möglicherweise „Cookies“. Hierbei handelt es sich um Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert sind und der FHSG dabei helfen, Kontoinhaber zu identifizieren und ihre Website-Erfahrung zu optimieren. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, lassen Anwendern aber die Möglichkeit offen, Cookies zu sperren. FHSG empfiehlt Ihnen, Cookies aktiviert zu lassen, damit Sie die Website besser nutzen können. FHSG legt keine Cookies oder andere Tracking-Geräte ab, die dauerhaft sind und/oder nicht auf der Festplatte eines Endbenutzers gelöscht werden können.
Sie können gelegentlich Cookies von Drittanbieteranwendungen erhalten. Diese Cookies werden nicht von FHSG kontrolliert und fallen aus diesem Grund nicht in den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung.
5. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die Informationen, die wir von oder über Sie erhalten, um Ihre Erfahrungen mit der Website zu personalisieren und zu verbessern und um Ihnen bestimmte Funktionen, Dienste, Aktivitäten oder Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können wir von uns gesammelte Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) verwenden, um:
- Bestellungen zu bearbeiten und Transaktionen abzuschließen;
- Produkte und Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, bereitzustellen;
- Mit Ihnen über Ihr Konto zu kommunizieren, Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen Informationen zu Funktionen und Verbesserungen der Website zu senden.
- Mit Ihnen über Änderungen unserer Richtlinien zu kommunizieren.
- Ihnen Newsletter und andere Mitteilungen zu senden;
- Unsere Produkte, Dienstleistungen und Abläufe zu verbessern und zu optimieren.
- Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern, die gegen unsere Richtlinien verstoßen oder illegal sind; und
- statistische, demografische und Marketing-Analysen der Benutzer der Website und ihrer Nutzung durchzuführen, einschließlich der Analyse, auf welche Inhalte oder Bilder Benutzer klicken oder mit der Maus darüber fahren und welche E-Mail-Nachrichten geöffnet oder bearbeitet wurden, die als FHSG HTML gesendete-formatierte E-Mail-Nachrichten (Nachrichten, die Websites mit Grafiken ähneln) gesendet wurden.
Möglicherweise verwenden und speichern wir Informationen über Sie, die wir von anderen Quellen erhalten, um die in unserer Datenbank enthaltenen Informationen zu aktualisieren und zu korrigieren und um Ihre Erfahrungen mit der Website zu verbessern und anzupassen.
6. Offenlegung von Informationen
Wir geben Ihre über die Website gesammelten personenbezogenen Daten nur an andere Unternehmen und Personen weiter, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Wir können anonyme Informationen und andere Informationen, die keine personenbezogenen Daten sind, an andere Unternehmen und Einzelpersonen weitergeben, die FHSG für angemessen oder notwendig erachtet.
Dienstleister
FHSG hat gelegentlich Fremdfirmen und -agenten, die FHSG Dienstleistungen wie Kreditkartenabwicklung, Bestellbearbeitungen, Marketing, Datenbankhosting, Webanalyse und Kundendienst anbieten. Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten, um ihre Funktionen auszuführen. Wir autorisieren diesen Dienstleistern nicht, die Informationen, die wir mit ihnen teilen, für andere Zwecke zu verwenden.
Gesetzlich vorgeschriebene Angaben
Die FHSG kann personenbezogene Daten an Regierungsbehörden und andere Dritte weitergeben, wenn diese gesetzlich dazu gezwungen sind (auch im Rahmen einer angemessenen Auslegung des Gesetzes), einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Gerichtsbeschlüsse und Vorladungen.
In Notfällen
Die FHSG kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach Treu und Glauben erforderlich sind, darunter gehört (a) geltendes Recht einzuhalten; (b) Schutz und Verteidigung der Rechte oder des Eigentums, der Website oder seiner Benutzer und (c) Handeln unter Notfallbedingungen, um die persönliche Sicherheit von FHSG, seinen Teilnehmerinnen und anderen zu schützen.
Verbundene Unternehmen
Wir können personenbezogene Daten und andere von Ihnen gesammelte Informationen an unsere Mutterunternehmen, Tochterunternehmen, verbundenen Unternehmen und Investoren weitergeben.
Eigentümerwechsel oder Unternehmensorganisation
Wir können unser Eigentum oder unsere Unternehmensorganisation ändern. Wir können personenbezogene Daten im Zusammenhang mit einem Wechsel der Eigentümerschaft, einer Änderung der Unternehmensorganisation oder einer ähnlichen Transaktion an ein anderes Unternehmen übertragen, dies umfasst eine Übertragung eines Unternehmens, mit dem wir fusioniert haben, dass wir erworben haben oder das FHSG erworben hat. Unter diesen Umständen würde die FHSG angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Erwerber aufzufordern, die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einzuhalten, die von Zeit zu Zeit geändert werden können.
7. Sicherheit
Wir unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir führen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewähren, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, Informationen mit uns teilen oder auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.
Wir bieten die Verwendung eines sicheren Servers an. Alle übermittelten sensiblen Informationen und Kreditkarteninformationen werden über die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) übertragen und dann in der Datenbank des Anbieters des PCI Compliant Payment Gateways (Zahlungssystem) verschlüsselt, um nur Personen zugänglich zu sein, deren Zugriff mit speziellen Zugriffsrechten auf solche Systeme autorisiert ist und die Informationen vertraulich behandeln müssen. Nach einer Transaktion werden Ihre Kreditkartendaten nicht auf unseren Servern gespeichert.
Die Sicherheit einer Übertragung von Daten über das Internet ist jedoch nicht garantiert. Für Dritte, die nicht unter der Kontrolle von FHSG stehen, ist es möglich, Übertragungen oder private Kommunikationen unrechtmäßig abzufangen oder darauf zuzugreifen, auch wenn Sie FHSG per E-Mail oder über eine Kontaktaufnahme oder eine ähnliche Funktion auf der Website kontaktieren. Dementsprechend kann FHSG, aufgrund der Beschaffenheit des Internets angemessene Maßnahmen ergreifen kann, um die Sicherheit und Integrität aller auf der Website bereitgestellten persönlichen Informationen zu ermöglichen. Jedoch kann FHSG nicht garantieren, dass diese Informationen weder während der Übertragung über das Internet noch während der Speicherung auf ihrem System oder auf andere Weise absolut sicher vor dem Eindringen von Hackern ist. Jede Übertragung von pbD erfolgt auf eigene Gefahr.
8. Kinder
Diese Website eignet sich nicht für Kinder unter 18 Jahren, zusätzlich sammelt FHSG wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Sollten Sie jünger als 18 Jahre sein, sollten Sie diese Website nicht nutzen und der FHSG unter keinen Umständen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
9. Lokale Rechte
Diese Website ist in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) veröffentlicht. Wir bemühen uns, die personenbezogenen Daten aller Benutzer der Website zu schützen. Wir bemühen uns, die lokalen Datenschutz- und Verbraucherrechtsgesetze einzuhalten, sofern diese für die FHSG-Dienste gelten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Datenschutzerklärung mit den geltenden Datenschutzgesetzen in Ihrem Land in Konflikt steht, sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mit FHSG teilen.
10. Hinweis für Teilnehmer außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika
Wenn Sie sich innerhalb der Europäischen Union befinden, sollten Sie sich darüber bewusst sein, dass Ihre persönliche Daten an die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen werden, deren Gesetze von der Europäischen Union als für den Datenschutz unzureichend erachtet werden. Wenn Sie sich in einem Land der Europäischen Union oder einem anderen Land außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und uns freiwillig persönliche Daten übermitteln, stimmen Sie der allgemeinen Nutzung solcher Informationen zu gemäß dieser Datenschutzerklärung, sowie der Übertragung jener Informationen an und/oder der Speicherung dieser Informationen in den Vereinigten Staaten.
11. Fragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, klicken Sie auf unserer Website auf „Kontakt“ und verwenden Sie das Feedback-Formular.
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN VON INHALTE
The Younique Foundation und Finding Hope Support Group
RICHTLINIEN FÜR DEN GEBRAUCH VON URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTES MATERIAL
Für Anfragen, die nicht den festgesetzten Richtlinien entsprechen, richten Sie sich bitte an questions@findinghope.org.
A. Persönlicher Gebrauch
Einige Verwendungen von urheberrechtlich geschützter TYF- und FHSG-Literatur und anderen urheberrechtlich geschützten TYF- und FHSG-Materialien sind zulässig, wenn die folgenden Richtlinien zutreffen:
- Ein Nachdruck für Sachliteratur, Nachrichten, Zusammenfassungen oder ähnliches. Reichen Sie bitte ein ausgefülltes Formular ein mit dem Titel „Antrag auf Genehmigung zum Nachdruck von urheberrechtlich geschütztem Material“ für die Verwendung beim Verfassen von kreativen Schreiben und/oder Belletristik.
- Die Nutzung darf nur einmalig erfolgen und darf keinen Verkauf des Werks ersetzen, den Markt beeinflussen oder den Wert des Werks verringern.
Diese Verwendungen sind nicht erlaubt:
- Darf nicht für Novitäten verwendet werden, wie Autoaufkleber, T-Shirts, Tassen, Grußkarten usw. da diese Art von Produkten dazu neigen, das TYF- oder FHSG-Programm zu trivialisieren.
- Die Verwendung darf nicht zu kommerziellen Zwecken (d.h. nicht zum Verkauf) oder Werbezwecken erfolgen.
Diese Verwendungen sind nicht erlaubt:
- Darf nicht für Novitäten verwendet werden, wie Autoaufkleber, T-Shirts, Tassen, Grußkarten usw. da diese Art von Produkten dazu neigen, das TYF- oder FHSG-Programm zu trivialisieren.
- Die Verwendung darf nicht zu kommerziellen Zwecken (d.h. nicht zum Verkauf) oder Werbezwecken erfolgen.
Richtlinien und Einschränkungen für die akzeptable Verwendung von TYF- und FHSG-urheberrechtlich geschützter Literatur und anderem urheberrechtlich geschütztem TYF- und FHSG-Material:
- Einzeldruck oder Fotokopie eines einzelnen Exemplars, kurzer Auszug aus Literatur und/oder Material oder Fotokopie eines kurzen Auszuges aus gedruckter Literatur und/oder Material von entweder TYF https://youniquefoundation.org oder FHSG http://findinghope.org Websites. Das Fotokopieren einer Fotokopie ist untersagt. The Younique Foundation lässt keine Fotokopien zu, um die Qualität der zu kopierenden Materialien zu schützen.
- Eine einzelne Nachbildung eines kurzen Ausschnitts von Audio-DVDs, CDs usw. oder Videoarbeiten, z. B. Filme, Filmausschnitte, Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit usw. (bis zu 10 % der gesamten Arbeit oder drei Minuten, je nachdem, welcher Zeitabschnitt zutrifft) von der TYF-Website https://youniquefoundation.org und der FHSG-Website http://findinghope.org.
- Speicherung von Literatur oder anderem Material auf einer Computerfestplatte.
B. Pädagogen
Wann ist eine Erlaubnis erforderlich?
- Wenn eine Person beabsichtigt, das Material wiederholt zu verwenden.
- Wenn das Material für kommerzielle Zwecke verwendet werden soll.
- Wenn eine Person ein Werk in seiner Gesamtheit nutzen möchte.
Nachdruckgenehmigungen sind bei der FHSG nicht erforderlich, wenn alle folgenden Bedingungen und Richtlinien erfüllt werden:
- Der Text der FHSG-urheberrechtlich geschützten Materialien muss unverändert präsentiert werden. Ergänzungen, Änderungen oder Bearbeitungen sind nicht gestattet.
- Ein Pädagoge darf eine Kopie der folgenden Materialien zu Zwecken der wissenschaftlichen Forschung oder zur Verwendung im Unterricht oder zur Vorbereitung auf den Unterricht anfertigen: ein Kapitel aus einem Buch, ein Artikel aus einer Zeitschrift, ein kurzer Aufsatz, eine Tabelle/Grafik (sofern nicht anders vermerkt). Das Kopieren darf nicht zum Erstellen, Ersetzen oder verändern von Anthologien, Zusammenstellungen oder Sammelwerken verwendet werden.
- Ein Pädagoge darf mehrere Kopien des TYF-Materials anfertigen, wobei nicht mehr als eine Kopie pro Schüler im Kurs zu überschreiten ist, vorausgesetzt, die Menge des kopierten Materials ist ausreichend kurz. Jede Kopie sollte den folgenden Urheberrechtshinweis enthalten:
Diese Fotokopie wurde mit Genehmigung der Younique Foundation (TYF) und der Finding Hope Support Group (FHSG) für die Aufnahme in ein Kurspaket reproduziert. Die Erlaubnis zum Fotokopieren dieses Materials bedeutet nicht, dass die Younique Foundation oder die Finding Hope Support Group den Inhalt dieses Kurspakets überprüft oder genehmigt haben oder den hier geäußerten Ansichten zustimmen.
4. Pädagogen dürfen auf der TYF-Website www.youniquefoundation.org und der FHSG-Website www.findinghope.orgWeblinks zu TYF- oder FHSG-Materialbereitstellen.